Untersuchungen
- Klinisch-Neurologische Untersuchung
- Psychiatrisches Anamnesegespräch und Befunderhebung
- Elektroenzephalographie (EEG): Ableitung der elektrischen Hirnaktivität mit Oberflächenelektroden an der Kopfhaut
- Nervenmessungen (Elektroneurographie, ENG): Die Nervenleitgeschwindigkeit und die Nervenleitfähigkeit an allen Extremitäten, können mit Oberflächenelektroden und geringen, gefahrlosen elektrischen Impulsen gemessen und geprüft werden
- Evozierte Potenziale: Diese Untersuchungen dienen der Überprüfung der Reizleitung im zentralen Nervensystem; entweder die Rückenmarksbahnen (SSEP=Somatosensivbel), die Sehbahn (VEP=Visuel) oder die Hirnstammleitungen (AEP=Akustisch) betreffend
- Hirnleistungsuntersuchung (Testpsychologie): Mit standardisierten Testverfahren und Fragebögen werden Gedächtnis- und Konzentrationsleistungen überprüft. Auch z.B. Depressionen können so überprüft werden.
- Blutuntersuchungen (Labor): Routinelaborwerte und weitreichende spezielle Untersuchungen